
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Richard Steinhauser
- Weitere Infos zu Dr. med. Richard Steinhauser
- Was ist ein Orthopäde?
- Warum sollte man einen Orthopäden aufsuchen?
- Wie sieht ein Termin beim Orthopäden aus?
- Orthopädische Behandlungen im Detail
- Innovationen in der Orthopädie
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Der Weg zur orthopädischen Spezialisierung
- Die Zukunft der Orthopädie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Richard Steinhauser - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik, die Behandlung und die Prävention von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dies umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven. Orthopäden spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung, insbesondere bei der Behandlung von Sportverletzungen, degenerativen Erkrankungen wie Arthritis und angeborenen Fehlstellungen. Die Orthopädie ist ein umfangreiches und dynamisches Fachgebiet, das sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden umfasst.
Warum sollte man einen Orthopäden aufsuchen?
Die Gründe, einen Orthopäden aufzusuchen, können vielfältig sein. Häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenksteifheit oder akute Verletzungen sind typische Anlässe. Ein Orthopäde kann eine umfassende Untersuchung durchführen, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Zudem ist er in der Lage, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die je nach Schweregrad der Erkrankung eine Kombination aus physikalischer Therapie, Medikamenten oder im schlimmsten Fall operativen Eingriffen umfassen können. Präventive Maßnahmen, wie Aufklärung über die richtige Körperhaltung oder Empfehlungen zu sportlichen Aktivitäten, gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Orthopäden.
Wie sieht ein Termin beim Orthopäden aus?
Ein typischer Termin beim Orthopäden beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Der Arzt stellt Fragen zu den Symptomen, bisherigen Verletzungen und der Krankheitsgeschichte. Daraufhin folgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Orthopäde Tests durchführt, um die Mobilität und den Schmerzgrad des betroffenen Bereichs zu beurteilen. In vielen Fällen sind zusätzliche diagnostische Verfahren wie Röntgenaufnahmen, MRT oder CT-Scans notwendig, um eine genaue Diagnose zu stellen. Nach der Diagnose wird ein Therapieplan besprochen, der die nächsten Schritte festlegt, sei es konservativ oder operativ.
Orthopädische Behandlungen im Detail
Orthopädische Behandlungen können in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Zu den konservativen Behandlungsmethoden gehören Physiotherapie, manuelle Therapie, Akupunktur und die Verschreibung von Medikamenten, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Oft wird auch eine Kombination aus verschiedenen Methoden angewendet. In schwerwiegenderen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um strukturelle Probleme zu beheben, wie zum Beispiel das Einsetzen eines künstlichen Gelenks bei fortgeschrittener Arthrose. Eine spezifische Nachbehandlung und Rehabilitation sind entscheidend für den Erfolg der Therapie.
Innovationen in der Orthopädie
In den letzten Jahren hat die Orthopädie einige bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Minimalinvasive chirurgische Techniken und die Verwendung von Robotik stellen Meilensteine in der orthopädischen Chirurgie dar. Diese Technologien ermöglichen präzisere Eingriffe mit kürzeren Genesungszeiten und weniger Komplikationen für die Patienten. Zudem hat die Entwicklung von Biologika, wie z.B. Platelet-Rich Plasma (PRP) und Stammzellentherapien, die Möglichkeiten zur Heilung von Gewebe und zur Schmerzlinderung revolutioniert. Solche innovativen Ansätze bieten neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Schmerzen oder degenerativen Erkrankungen.
Prävention und Gesundheitsförderung
Die Rolle des Orthopäden geht über die bloße Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen hinaus. Ein großer Teil seiner Tätigkeit besteht auch in der Prävention. Dazu gehört die Förderung eines aktiven Lebensstils, die richtige Körpermechanik und die Aufklärung über Gelenkschutz. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur und erhält die Beweglichkeit der Gelenke. Der Orthopäde kann individuelle Trainingsprogramme entwickeln, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren und Gesundheit und Wohlbefinden langfristig zu sichern.
Der Weg zur orthopädischen Spezialisierung
Die Ausbildung zum Orthopäden ist lang und anspruchsvoll. Nach einem Medizinstudium folgt eine mehrjährige Ausbildung in der allgemeinen Chirurgie, gefolgt von einer spezialisierten Weiterbildung in der Orthopädie. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig und umfassen neben anatomischen und physiologischen Kenntnissen auch die Vermittlung praktischer Fähigkeiten in Diagnostik und Therapie. Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Orthopäden unerlässlich, um mit den neuesten Entwicklungen im Fachbereich Schritt zu halten und die bestmögliche Versorgung für ihre Patienten zu gewährleisten.
Die Zukunft der Orthopädie
Die Zukunft der Orthopädie verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der personalisierten Medizin. Fortschritte in der Genetik und bildgebenden Verfahren könnten dazu führen, dass Behandlungen noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten werden können. Zudem könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik und bei chirurgischen Eingriffen eine rasche und präzisere Entscheidungsfindung ermöglichen. Das Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten erheblich zu verbessern und die Genesungszeiten zu verkürzen.
Sanderglacisstraße 9a
97070 Würzburg
(Sanderau)
Umgebungsinfos
Dr. med. Richard Steinhauser befindet sich in der Nähe von vielen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Marienberg und die AlteMainbrücke, die beide illustrieren, wie reich an Kultur und Geschichte die Stadt ist.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Michael Sperlich
Erleben Sie die gesundheitlichen und kulturellen Angebote in Bad Neustadt an der Saale und entdecken Sie die Arztpraxis von Herrn Dr. med. Michael Sperlich.

Dr. med. Daniela Felsl
Besuchen Sie Dr. med. Daniela Felsl in Wolnzach für eine freundliche und kompetente medizinische Betreuung.

Ärztehaus Mörlenbach GmbH
Das Ärztehaus Mörlenbach GmbH bietet möglicherweise umfassende medizinische Leistungen und individuellen Patientenservice in zentraler Lage.

Dr.med. Thomas Reimer
Entdecken Sie die Praxis von Dr.med. Thomas Reimer in Nideggen für umfassende medizinische Betreuung in einladender Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ernährungsberatung durch Ärzte: Möglichkeiten und Ansätze
Wie Ärzte Ernährungsberatung anbieten können: hilfreiche Ansätze und Empfehlungen.

Diagnose von Kreislaufproblemen: Was Sie wissen sollten
Erfahren Sie alles zur Diagnose von Kreislaufproblemen und welche Schritte Sie unternehmen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.